|  Mehr und mehr Verbindungen beweisen eine wachsende Kooperation zwischen Polisario und der terroristischen Gruppe Al Qaida im islamischen Maghreb (AQIM), hat der schwedische Journalist Bengt Nilsson G betont, dem zufolge Marokko „eines der seltenen Länder der Region ist, das aktiv die islamistischen Terroristen bekämpft“. Fortsetzung... |
|
|
|  Die jährliche Session des Forums Crans Montana (FCM), die im bevorstehenden März in Dakhla vorgesehen ist, „wird der Diskussion ein Modell der spezifischen Entwicklung und der spezifischen Integration anbieten“, erfährt man seitens des FCM. Fortsetzung... |
|
|
|  Vor kurzem in Tenerife wurden die Kanarier, Opfer des Terrorismus, gewürdigt, darunter die Jenigen, die in den Piratenanfällen der Milizen der Polisario in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts getötet wurden.
Fortsetzung... |
|
|
|  Investition von 20 Milliarden Dirhams in der Firma Fousboukraâ zwecks ihrer Kontinuität Das Thema der Bergbauressourcen in den südlichen Provinzen ruft eine nichtobjektive Kontroverse hervor, insbesondere in den ausländischen Medien und seitens der auswärtigen Nichtregierungsinstanzen, welche die These der separatistischen Bewegung der Polisario unterstützen. Das Interesse wird insbesondere dem Sektor des Phosphates geschenkt, der ein strategischer Sektor für Marokko ist, während er weniger als 2% der Phosphatressourcen des Königreichs darstellt. Fortsetzung... |
|
|
|  Die delegierte Ministerin beim Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Frau Mbarka Bouaida, bekräftigte am Dienstag, dass Marokko immer zu der Normalisierung der Beziehungen mit Algerien dazu aufgefordert hat und dass dieses Land voll und ganz seine Verantwortung in der Beilegung des artifiziellen Konflikts der marokkanischen Sahara zu übernehmen hat. Fortsetzung... |
|
|