الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Donnerstag, den 15. Mai 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Seine Majestät der König adressierte eine Rede zur 67. Sitzung der UNO-Generalversammlung
01.10.2012

Marokko wird weiter mit der MINURSO auf der Basis ihrer Mission konstruktiv zusammenarbeiten, ohne jegliche Veränderung weder in ihrer Natur noch in ihrem Inhalt  

Seine Majestät der König Mohammed VI, möge Gott ihm beistehen, adressierte eine Rede am Freitag zu der 67. Tagung der UNO-Generalversammlung. Und nach dem die königliche Rede die Rolle und die Missionen der Vereinten Nationen, wo das Königreich Marokko ein aktiver Akteur ist, behandelt hat, erneuerte seine Majestät den Willen des Königreichs, weiterhin bezüglich der Sahara-Frage ausgehend vom Projekt der Autonomie zu verhandeln und konstruktiv mit der Mission der MINURSO entsprechend ihrer vom Sicherheitsrat bestimmten Mission ohne jegliche Veränderung zusammenzuarbeiten.


Fortsetzung...
Der Rat in der 21. Session des Menschenrechtsrates in Genf in einer Konferenz über „die Menschenrechte in den Konfliktszonen in der Welt“
17.09.2012

Frau Saâdani Maouelainin spricht über die Menschenrechte in den Lagern von Tinduf in Algerien 

Der königliche Konsultativrat für Sahara-Angelegenheiten „CORCAS“ nimmt an der 21. Session des Menschenrechtsrates im Sitz der UNO in Genf am laufenden 14. September an einem Rundtisch „die Frauenrechte und die Entwicklung“ teil. Es geht um eine Gelegenheit, um darzustellen, was das Königreich Marokko über die neue Verfassung im Bereich der Menschenrechte zugunsten der Frau im Allgemeinen und zugunsten der saharaouischen Frau im Besonderen in den südlichen Provinzen realisiert hat.


Fortsetzung...
Washington erneuert seine „festhafte“ Unterstützung gegenüber dem marokkanischen Autonomie-Plan in der Sahara
14.09.2012

 Hilary Clinton: „der Plan ist im Stande, den Erwartungen der Saharaouis zur Verwaltung ihrer Angelegenheiten in Frieden und in Würde Folge zu leisten“

 

Frau Hilary Clinton, amerikanische Staatsministerin für Auswärtiges, erneuerte am Donnerstag in Washington die „festhafte“ Unterstützung der USA gegenüber dem marokkanischen Autonomieplan in der Sahara-Region und qualifizierte ihn als „seriös, realistisch und glaubwürdig“.


Fortsetzung...
In einem unausgewogenen und parteilichen Bericht, der von sich gibt, „provisorisch“ zu sein
05.09.2012

Die Stiftung Kennedy vermeidet völlig die Verletzung der Menschenrechte in den Lagern von Tinduf und bezichtigt dessen Marokko

Als Marokko den Besuch „des Zentrums Robert Kennedy für Gerechtigkeit und für Menschenrechte“ in den südlichen Provinzen in seiner Auskundschaftstournee der Situation  der Menschenrechte, die es auch in die Lager von Tinduf führt, genehmigte, war es ihm bewusst, dass es sich um einen Besuch handelte, dessen Ziel der Unparteilichkeit, der Präzision  und der Ausgewogenheit entbehrte.


Fortsetzung...
Die Vereinten Nationen hegen keine Absicht, die Mediationsmission zu verändern, um eine politische Lösung für den Sahara-Konflikt zu finden
27.08.2012

Der Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen, Herr Ban Ki-Moon, versicherte in einem Telefongespräch am vergangenen Samstag mit seiner Majestät dem König Mohammed VI, dass die Organisation keine Absicht hegt, die Mediationsmission zu verändern, um eine politische von allen Seiten annehmbare Lösung für den Sahara-Konflikt zu finden und die bilateralen Beziehungen mit dem Nachbarland Algerien zu fördern.


Fortsetzung...
Seite 313 von 513Erste   vorgängige   308  309  310  311  312  [313]  314  315  316  317  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025