الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Dienstag, den 16. Sep 2025
Google
Markante Ereignisse
Tindouf: „das Volumen der hinterzogenen Waren lässt keinen Freiraum für Zweifel übrig“ (schweizerische Zeitung)
24.03.2015
Die seriöse schweizerische Tageszeitung „Tribune de Genève“ berichtete am Montag über den europäischen Bericht der „organisierten Hinterziehung“ der humanitären Hilfe für die Population der Lager  von Tindouf, erläuternd, dass „das Volumen der hinterzogenen Waren keinen Freiraum für Zweifel übriglässt".

Fortsetzung...
Die Gegner der territorialen Integrität des Königreichs kassieren einen beißenden Misserfolg in einer Begegnung in Melbourne ein
23.03.2015
Die Gegner der territorialen Integrität des Königreichs haben eine neue Niederlage in einer Begegnung einkassiert, welche am Donnerstag und Freitag in Melbourne organisiert wurde und woran die Mitglieder des Vereins "Moroccan Sydney Association" teilgenommen haben, welche die Thesen der Separatisten widerlegt haben.

Fortsetzung...
Der Botschafter Marokkos in Moskau begrüßt die russische Position gegenüber der Frage der Sahara
20.03.2015
Der Botschafter Marokkos in Moskau, Abdelkader Lachhab, hat am Donnerstag die „weise“ Position Russlands zugunsten einer politischen Konsenslösung für den Konflikt der Sahara begrüßt.

Fortsetzung...
Es ist notwendig, die Frage der Sahara als ein Problem der Ausmerzung der Kolonisation nicht mehr zu betrachten ...
19.03.2015

Das Anhalten des Konflikts der Sahara ist „eine dauerhafte Beunruhigungsquelle für die afrikanischen Länder auf Grund der Proliferation der Schwarzhandelsoperationen und der sicherheitlichen Gefahren sowie der Verbreitung der terroristischen Gruppen innerhalb und außerhalb der Saharazonen

Eine Gruppe der Nichtregierungsorganisationen, welche die Menschenrechte verteidigt und welche unter der Schirmherrschaft des afrikanischen Netzwerkes für Zivilgesellschaft steht, forderte in Genf am vergangenen Dienstag die Zivilgesellschaft dazu auf, „damit aufzuhören, die Frage der Sahara als ein Problem der Ausmerzung der Kolonisation zu betrachten“.


Fortsetzung...
Beißende Niederlage der Kampagne der Gegner in Europa und Afrika sowie bei den Vereinten Nationen gegen die Organisation des Forums Crans ...
16.03.2015

Ungefähr hundert Chefs der Staaten und der Regierungen sowie Minister und Parlamentspräsidente, Parlamentarier und ehemalige Staatenchefs und hochrangige internationale  Verantwortliche aus 36 afrikanischen Ländern, aus 30 asiatischen Ländern, aus 31 europäischen Ländern und aus 15 lateinamerikanischen Länder sowie aus 20 regionalen und internationalen Organisationen

Trotz der breiten Kampagne der Gegner der nationalen Frage auf allen Front, in Europa, Afrika und bei den Vereinten Nationen, um die Organisation des Forums Crans Montana in der Stadt Dakhla in der Sahara im Süden Marokko rückgängig zu machen, erfuhr das Forum in der vergangenen Woche die Versammlung von ungefähr hundert Chefs der Staaten und der Regierungen, Ministern, Parlamentspräsidenten, Parlamentariern, von ehemaligen Chefs der Staaten und von hochrangigen internationalen Verantwortlichen neben Vertretern von regionalen und internationalen Instanzen von 112 Ländern aus aller Welt, davon aus 36 afrikanischen Ländern, aus 30 asiatischen Ländern, aus 31 europäischen Ländern und aus 15 lateinamerikanischen Ländern, neben mehr als 20 regionalen und internationalen Organisationen.


Fortsetzung...
Seite 312 von 554Erste   vorgängige   307  308  309  310  311  [312]  313  314  315  316  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025