|  London–Die Relevanz des vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplans und die Notwendigkeit der Unterstützung des Vereinigten Königreichs zu Gunsten von dieser Autonomieinitiative wurden während eines Rundtisches zur marokkanischen Sahara klar herausgestellt, der am Mittwoch, dem 01. Mai 2024 im britischen Parlament im Beisein mehrerer Abgeordneter zustande kam. Fortsetzung... |
|
|
|  Dakhla–Die Beteiligten am ersten internationalen Forum zur marokkanischen Sahara, dessen Arbeiten am Mittwoch, dem 24. April 2024 in Dakhla starteten, unterstrichen einstimmig, dass die marokkanische Sahara einen Hebel zum Erstarken des afroatlantischen Raums und der Sahelzone darstelle.
Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Die erste Vizepräsidentin der Abgeordnetenkammer (des Unterhauses des Parlaments) der Tschechischen Republik, Frau Vera Kovarova, bezog am Dienstag, dem 23. April 2024 in Rabat, die Position ihres Landes zu Gunsten von dem marokkanischen Autonomieplan als der Lösung für den aus dem Boden gestampften Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara. Fortsetzung... |
|
|
|  Santiago–Die chilenische Stiftung „Menschenrechte ohne Grenzen“ (die DHSF) prangerte die schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen der Front Polisario in den Lagern Tinduf im Süden Algeriens aufs Schärfste an, diese Separatistengruppe als „einen Faktor der Instabilität in der gesamten nordafrikanischen Region“ betrachtend. Fortsetzung... |
|
|
|  Madrid–Das hochrangige Wirtschaftsforum zu den Investitionsmöglichkeiten in der Region Dakhla-Oued Eddahab, das am Dienstag, dem 16. April 2024 in Madrid veranstaltet worden ist, wird zweifelsohne die kommerziellen Kooperationsbeziehungen zwischen dem Königreich Spanien und dem Königreich Marokko weiterhin erstarken, unterstrich der Vizepräsident der Madrider Handelskammer, Herr Augusto von Castaneda. Fortsetzung... |
|
|