|  Politische Entscheidungsträger und Experten, im Rahmen der 5. Auflage des Marrakesch Security Forums versammelt, sanktionierten am vergangenen Wochenende ihre Begegnung, vor der Tatsache warnend, dass Terroristen Zuflucht im Aktivitätensbereich der Polisario in der algerischen Wüste gefunden haben und versuchen, sich neu zu organisieren und neue Kampftechniken zu adoptieren. Fortsetzung... |
|
|
|  Präsident der argentinischen Delegation: Argentinien unterstützt den marokkanischen Autonomie-Plan in der Sahara
Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), empfing am Montag, den 20. Januar 2014, im Sitz des Rates eine argentinische Parlamentsdelegation unter der Leitung des Herrn Alberto Cejas, des Präsidenten der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Argentinien-Marokko und Mitglied der Koalition an der Macht " Frente para la Victoria" (FpV). Fortsetzung... |
|
|
| Im Gegensatz zu Algerien, wo das Sahara-Problem die Frage des Regimes ist, ist es in Marokko die erste nationale Angelegenheit. Es ist die Angelegenheit aller Marokkaner, die im Rahmen der offiziellen, partisanen, syndikalen, parlamentarischen und- Vereinsdiplomatie mobilisiert sind, sagte am Samstag in Villemomble (Pariser Region), Herr Lahcen Mahraoui, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS). Fortsetzung... |
|
|
|  Algerien lehnt die Zählung der Bewohner der Lager ab und befürchtet die Anwendung der Autonomie in der Sahara Michael Rubin, der Experte am amerikanischen Institut „Naval Postgraduate Center For Civil Military Relations“, versicherte in einer Analyse, die in der Webseite des „CNN“ veröffentlicht wurde, dass Algerien gegen den Autonomie-Plan in der Sahara ist, aus dem Grund, dass diese Lösung einen Präzedenzfall in seiner Innenpolitik konstituiert, darauf hinweisend, dass Algerien Polisario nur als Werkzeug ansieht, um dessen Hegemonieinteressen in der Region dienhaft zu sein. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Position Chinas fordert zur Nichtantastung der territorialen Integrität der Staaten und zum Respekt ihrer Souveränität auf (chinesischer Minister für Auswärtiges) China versicherte im Namen seines Ministers für Auswärtiges, Herrn Wang Yi, der momentan Rabat einen offiziellen Besuch abstattet, dass seine Position „konstant und unverändert gegenüber der Frage der Sahara bleibt“, und dies am Ende einer Arbeitssession in Rabat am Montag, den 23. Dezember 2013, mit dem marokkanischen Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit. Fortsetzung... |
|
|