|  Ban Ki-moon begrüßte "die positiven Schritte" Marokkos im Bereich des Schutzes der Menschenrechte und empfiehl zum ersten Mal, eine Zählung der Bevölkerung in den Lagern von Tindouf in Algerien durchzuführen. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, empfing im Sitz des Rates am Mittwoch, den 8. April 2015, Herrn Gilles Pargneaux, den Präsidenten der Freundschaftsgruppe EU-Marokko im Europäischen Parlament, und die ihn begleitende Delegation, aus Abgeordneten bestehend. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Salaheddine Mezouar, hat betont, dass Marokko sich laufend dafür einsetzt, um die Schwierigkeiten zu überwinden, welche mit der Beilegung der Frage der Sahara in Verbindung stehen, eines seitens Algeriens geschaffenen artifiziellen Konflikts. Fortsetzung... |
|
|
|  Marokko hat am Montag in Genf die Manöver Algeriens vor dem Menschenrechtsrat denunziert, die internationale Gemeinschaft bezüglich der Situation in den südlichen Provinzen des Königreichs zu betrügen. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, empfing im Sitz des Rates am Mittwoch, den 18. März 2015, die Professorin Jeanette HOORN, die Direktorin der Studien der visuellen Kulturen an der Universität Melbourne und Präsidentin des Freundschaftsvereins Marokko-Australien. Fortsetzung... |
|
|