الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Freitag, den 31. Okt 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Die Entgleisungen von Ban Ki-moon: ehemalige amerikanische Botschafter in Marokko bestehen auf die Notwendigkeit einer „unmissverständlichen ...
31.03.2016

Der ausgelöste Vorfall infolge der Aussagen von Ban Ki-moon bedroht, den gespannten Kontext des Konflikts zu verschärfen und die Perspektiven eines politischen Kompromisses fernzuhalten      

Mehrere ehemalige amerikanische Botschafter in Rabat haben in einem Brief an den Staatssekretär, John Kerry,  auf die Notwendigkeit einer „unmissverständlichen Unterstützung“ der Vereinigten Staaten in den Beziehungen mit „unserem ältesten Alliierten“ Marokko bestanden, und dies infolge der Entgleisungen des Generalsekretärs der UNO, Ban Ki-moon, im Verstoß gegen die Neutralität der Vereinten Nationen.


Fortsetzung...
Mehr als ein einfacher „Missverständnis“ sind die Aussagen des Generalsekretärs „weder begründet noch löschbar“ (Sprecher des MAEC)
30.03.2016
Die Aussagen und die unzulässigen Handlungen des Generalsekretärs der UNO während seiner rezenten regionalen Tournee dürfen nicht auf einen einfachen „Missverständnis“ reduziert werden. Sie sind Handlungen beispielslosen Ernstes, die „weder begründet noch löschbar sind“, bekräftigte am Dienstag, den 29. März 2016, das Ministerium für Auswärtiges und für Zusammenarbeit (MAEC), jedoch die Bereitwilligkeit Marokkos erneuernd, sich in einen verantwortungsbewussten und konstruktiven Dialog im Hinblick auf die durch die Aussagen des Generalsekretärs der UNO ausgelöste Krise zu engagieren.

Fortsetzung...
Eine Gruppe von 15 Staaten bekundet in Genf ihre „starke Unterstützung“ für die Autonomieinitiative in der Sahara
28.03.2016
Eine Gruppe von Staaten bekundete am Mittwoch, den 23. März 2016, im Menschenrechtsrat der UNO, ihre „starke Unterstützung“ für die marokkanische Autonomieinitiative als glaubwürdige Grundlage für die Schlichtung des regionalen Konflikts der Sahara.

Fortsetzung...
Marokkanische Sahara: die vom Königreich Marokko getroffenen Entscheidungen „sind souverän und unwiderruflich“ (Herr Mezouar)
25.03.2016

Marokko begrüßt die positiven Positionen der Mitglieder des Sicherheitsrates, die nicht dem gegen sie ausgeübten Druck nachgegeben haben, um in diesem Wirrwarr verwickelt zu werden    

Die vom Königreich Marokko getroffenen Entscheidungen in Verbindung mit den rezenten Entwicklungen des Dossiers der marokkanischen Sahara „sind souverän und unwiderruflich“ und stützen sich auf einen nationalen Konsens sowie auf eine bedingungslose Unterstützung aller Komponente des marokkanischen Volkes, versicherte am Donnerstag, den 24. März 2016 in Rabat, der Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, Salaheddine Mezouar.


Fortsetzung...
Telefongespräch zwischen seiner Majestät dem König und dem amerikanischen Minister für Auswärtiges: die amerikanische Position gegenüber der Frage ...
24.03.2016

Die Position der Vereinigten Staaten fällt in den Rahmen, der gemeinsam zwischen seiner Majestät dem König und dem Präsidenten Barack Obama im November 2013 in Washington festgesetzt wurde (Pressemitteilung des Königlichen Kabinetts)

Seine Majestät der König Mohammed VI, möge Gott ihm beistehen, führte am Mittwoch, den 23. März 2016, ein Telefongespräch mit Herrn John Kerry, dem amerikanischen Minister für Auswärtiges, das sich im Besonderen auf die Frage der marokkanischen Sahara bezog.


Fortsetzung...
Seite 283 von 531Erste   vorgängige   278  279  280  281  282  [283]  284  285  286  287  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025