|  Der Gerichtshof der europäischen Union erklärt den Beschluss des Gerichts der EU als null und nichtig, lehnt als unzulässig das Rechtsmittel der Polisario ab
Der Gerichtshof der europäischen Union erklärte am Mittwoch, den 21. Dezember 2016, den Beschluss seines Gerichts vom 10. Dezember 2015 als null und nichtig, der die teilweise Nichtigerklärung des Agrarabkommens zwischen Marokko und der europäischen Union schlussfolgerte. Fortsetzung... |
|
|
|  Das europäische Parlament, in Plenarsession am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 in Straßburg zusammengekommen, wies en bloc eine feindselige Abänderung des jährlichen Berichts 2015 der europäischen Union der Menschenrechte gegen Marokko zurück. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Schlussfolgerungen des Berichts des OLAF beinhielten sogar Namen von in diesem illegalen Handel befassten Personen Die Hinterziehung der europäischen humanitären Hilfe seitens der Polisario für die Lager von Tindouf dauert an, bekräftigte Herr Stéphane Rodrigues, zugelassener Rechtsanwalt in Brüssel. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Republik Madagaskar begrüßte „die seriösen und glaubwürdigen Anstrengungen Marokkos“, zwecks dessen, eine definitive Lösung für den regionalen Konflikt der marokkanischen Sahara ausfindig zu werden, gibt eine gemeinsame Pressemitteilung an, die am Donnerstag, den 01. Dezember 2016, am Abschluss des Besuchs veröffentlicht wurde, den seine Majestät der König Mohammed VI diesem Land vom 19. bis zum 30. November 2016 an der Spitze einer hochrangigen Delegation abgestattet hat. Fortsetzung... |
|
|
|  Frankreich bekräftigte wieder am Dienstag, den 29. November 2016, seine konstante Position betreffs der Frage der marokkanischen Sahara, betonend, dass der Autonomieplan eine seriöse und glaubwürdige Basis für eine Lösung auf Verhandlungswege darstellt. Fortsetzung... |
|
|