الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Mittwoch, den 21. Mai 2025
Google
Markante Ereignisse
Die Verschwörung gegen die marokkanische Sahara trägt dazu bei, die gesamte Region zu zersetzen (Charles Saint-Prot)
27.09.2016

„Marokkanische Sahara: das Dossier eines artifiziellen Konflikts“: neues Werk internationaler Experten zeigt die Verwandlung eines regionalen Konflikts in ein Handelsfonds einiger Staaten und Organisationen und lädt zur Unterstützung der Autonomie als realistische und dauerhafte Lösung ein  

Die Verschwörung gegen die marokkanische Sahara trägt dazu bei, die gesamte Region zu zersetzen und daraus einen rechtsfreien Raum zu machen, bekräftigte am Donnerstag, den 22. September 2016 in Genf, der Generaldirektor des Observatoriums für geopolitische Studien Paris (OEG), Charles Saint-Prot.


Fortsetzung...
Die EU wieder über die Auswirkungen der Nichtbeilegung der Frage der Sahara auf die Sicherheit der Region beunruhigt
26.09.2016

Die europäischen und internationalen Instanzen schätzen, dass die Abwesenheit der Verzeichnung der Population, seitens Algier abgelehnt, die Hinterziehung der Hilfe für die Lager begünstigt

Die europäische Union ist wieder über die Auswirkungen der Nichtbeilegung der Frage der Sahara auf die Sicherheit der Region beunruhigt.

Fortsetzung...
Ein griechischer Akademiker geißelt die empörende Ausbeutung der Lager von Tindouf seitens der algerischen Behörden
22.09.2016

Die Euroabgeordneten hatten die Besteuerung der humanitären Hilfe für die Lager angeprangert, erwägend, dass diese Praktik unzulässig ist  

In dem Algerien Gebühren der internationalen humanitären Hilfe aufzwingt, weist es seine reellen Absichten auf, nämlich eine empörende Ausbeutung der Lager von Tindouf (im algerischen Südwesten), bekräftigte der griechische Akademiker, Nikos Lygeros.

Fortsetzung...
Corcas nimmt an den Arbeiten der 33. Session des Menschenrechtsrates teil
20.09.2016
Der Königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten (CORCAS), nimmt an der Seite der offiziellen Delegation des Königreichs Marokko an der 33. Session des Menschenrechtsrates teil, die vom laufenden 13. bis zum 30. September im Palast der Nationen in Genf stattfindet.

Fortsetzung...
Die marokkanische Sahara ist keine Frage der Dekolonisierung, sondern der Vollendung der territorialen Integrität
19.09.2016
In der interaktiven Debatte der ministeriellen Versammlung der Bewegung der Blockferien in  Margarita in Venezuela, erläuterte der Chef der marokkanischen Delegation, der Botschafter und permanente Vertreter Marokkos bei den Vereinten Nationen, Herr Omar Hilale, die Vision des Königreichs bezüglich des Themas dieses Gipfels „Frieden, Souveränität und Solidarität für die Entwicklung“.

Fortsetzung...
Seite 270 von 546Erste   vorgängige   265  266  267  268  269  [270]  271  272  273  274  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025