|  Vor wenigen Tagen der Abhaltung des Gipfels der Staats-und-Regierungsoberhäupter in Äthiopien, bekräftigte Tansania am Donnerstag, den 26. Januar 2017, in Addis Abeba, seine Unterstützung für die Rückkehr Marokkos innerhalb der afrikanischen Union (AU). Fortsetzung... |
|
|
|  Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), empfing am Mittwoch, den 18. Januar 2017, im Sitz des Rates in Rabat, eine hochrangige Delegation der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Chile-Marokko unter der Leitung der Frau Claudia Andrea Nogueira Fernández, die einen Arbeitsbesuch dem Königreich Marokko im Zeitraum vom laufenden 16. Januar bis zum 22. Januar 2017 abstattet. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des chilenischen Senats, Herr Ricardo Lagos Weber, bekundete seine Unterstützung für die Frage der territorialen Integrität Marokkos, eindringlich darauf bestehend, dass sein Land weiterhin seine unterstützende Einstellung gegenüber der Marokkanität der Sahara fortführen wird und dass es Nichts Unversuchtes außer Acht lassen wird, zwecks dessen die Anstrengungen Marokkos und der Vereinten Nationen zu unterstützen, um eine endgültige Lösung auf Friedenswege für diesen regionalen artifiziellen Konflikt um die marokkanische Sahara zu erzielen. Fortsetzung... |
|
|
|  Botswana gehört zu den Staaten, die die Rückkehr Marokkos innerhalb der afrikanischen Union (AU) befürworten, bekräftigte am Dienstag, den 03. Januar 2017 in Rabat, die botsuanische Ministerin für Auswärtiges und für internationale Zusammenarbeit, Frau Pelonomi Venson. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Inseln der Komoren warten „gespannt“ die Rückkehr Marokkos in die afrikanische Union (AU) ab, bekräftigte am Dienstag, den 03. Januar 2017 in Rabat, der Staatsminister der Komoren, Minister der Justiz, der islamischen Angelegenheiten, der öffentlichen Verwaltungen und der Menschenrechte, Herr Fahmi Said Ibrahim. Fortsetzung... |
|
|