|  Marokko befindet sich von nun an und momentan in einer defensiven und rekursiven Position dank der Politik der Entschlossenheit seiner Majestät des Königs Mohammed VI, welche darin besteht, etliche Provokation zu meistern und definitiv mit der Politik des leeren Stuhls abzubrechen Die Reaktion Marokkos wird fest auf etliche Provokation sein, welche darauf abzielt, seine territoriale Integrität zu beeinträchtigen, bekräftigte am Donnerstag, den 11. Mai 2017, der delegierte Minister betraut mit den Beziehungen mit dem Parlament und der Zivilgesellschaft, Sprecher der Regierung, Mustapha El Khalfi. Fortsetzung... |
|
|
|  „Die Resolution stellt auch die regionale Dimension des Konflikts in den Vordergrund und bestätigt die Verantwortung der Nachbarstaaten, im Besonderen Algeriens“ Das Königreich Marokko nimmt mit Zufriedenheit zur Kenntnis die Adoption am 28. April vom Sicherheitsrat der UNO mit Einstimmigkeit aller Mitglieder der Resolution 2351 (2017) betreffs der Frage der marokkanischen Sahara, gibt am Samstag, den 29. April 2017, eine Pressemitteilung des Ministeriums für Auswärtiges und für internationale Zusammenarbeit (MAECI) an. Fortsetzung... |
|
|
|  Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Donnerstag, den 27. April 2017, im Sitz des Rates in Rabat, mit Frau Clemira Pacheco Rivas, der stellvertretenden Präsidentin des chilenischen Parlaments, welche dem Königreich einen Arbeitsbesuch abstattet. Fortsetzung... |
|
|
|
|
|  Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates (CORCAS), beriet sich am Dienstag, den 11. April 2017, im Sitz des Rates in Rabat, mit einer Delegation in Katalonien ansässiger marokkanischer Studenten, welche dem Königreich Marokko einen Besuch während des Zeitraums vom laufenden 10. bis zum 16. April 2017 abstattet. Fortsetzung... |
|
|