|  Die gewählten Mitglieder und Parlamentarier aus der Region Laâyoune-Sakia-El Hamra wiederholten am Donnerstag, den 28. Juni 2018 in Laâyoune bei einem Treffen mit dem persönlichen Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, Horst Köhler, ihre unerschütterliche Verbundenheit zum marokkanischen Autonomieplan als einzigartige Lösung für den künstlichen Konflikt um die marokkanische Sahara. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des Repräsentantenhauses, Habib El Malki, wurde am Mittwoch, den 27. Juni 2018 in Belgrad vom serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić empfangen, der die Unterstützung seines Landes für die territoriale Integrität Marokkos bekräftigte. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Teilnehmer an einem internationalen akademischen Seminar über die marokkanische Sahara, das am 22., 23. und 24. Juni 2018 in Santiago de Chile stattfand, lobten die Triftigkeit des marokkanischen Autonomievorschlags für eine endgültige Lösung des künstlichen Konflikts um die marokkanische Sahara. Fortsetzung... |
|
|
|  Schwere Menschenrechtsverletzungen seitens der Polisario in Tindouf-Lagern wurden am Samstag, den 23. Juni 2018 in Santiago de Chile von Teilnehmern eines internationalen akademischen Seminars über die marokkanische Sahara angeprangert, das auf Initiative des Zentrums für Maghreb-Studien für Amerika in der chilenischen Hauptstadt organisiert wurde. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten (CORCAS) nimmt nebst der offiziellen Delegation des Königreichs Marokko an der achtunddreißigsten Sitzung des Menschenrechtsrates teil, welche vom 18. Juni bis zum 06. Juli 2018 im Völkerbundpalast in Genf stattfindet. Fortsetzung... |
|
|