|  Vereinte Nationen (New York)–In dessen jüngsten Bericht an den UNO-Sicherheitsrat über die marokkanische Sahara bereute der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herr Antonio GUTERRES, dass sich die Fortschritte im Prozess auf politischem Wege um die marokkanische Sahara, dem vonseiten seines persönlichen Gesandten unter die Arme gegriffen wird, weiterhin als schwierig herausgestellt haben. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Der UNO-Generalsekretär, Herr António GUTERRES, hat am Donnerstag, dem 17. Oktober 2924 seinen jährlichen Bericht über die marokkanische Sahara veröffentlicht, worin er dem UNO-Sicherheitsrat gegenüber empfehle, das Mandat der MINURSO um einen einjährigen Zeitraum bis zum 31. Oktober 2025 verlängern zu haben. Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Die Republik Ecuador hat am Dienstag, dem 22. Oktober 2024 beschlossen, ihre Anerkennung der sogenannten „DARS“ auszusetzen, welche sie in 1983 mit der Eröffnung einer sogenannten Botschaft in 2009 anerkannt hatte. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Dschibuti begrüßte in New York die „ernsthaften und die glaubwürdigen“ Bemühungen, die das Königreich Marokko im Rahmen der Autonomieinitiative unermüdlich geleistet habe, zwecks dessen eine Lösung auf einvernehmlichem Wege für den Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara erzielen zu dürfen. Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Im Rahmen der vonseiten seiner Majestät des Königs Mohammed VI vorangetriebenen internationalen Dynamik zur Unterstützung des Autonomieplans und zur Unterstützung der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen Sahara bekräftigte die Republik Estland, dass die marokkanische Autonomieinitiative „eine gute, ernsthafte und glaubwürdige Basis“ für eine definitive Lösung für diesen Regionalkonflikt darstelle. Fortsetzung... |
|
|