الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Donnerstag, den 21. Aug 2025
Google
Internationale Aktivitäten
Teilnahme des Rates an der 13. Session der Arbeitsgruppe des UPR im Menschenrechtsrat in Genf
08.06.2012

Der Rat begrüßt, dass die neue Verfassung implementiert, dass die fortgeschrittene Regionalisierung die Bewohner der Sahara-Region in die Lage versetzen wird, ihre Angelegenheiten selbst zu verwalten

Der Corcas beteiligte sich, anlässlich der Vorlage des nationalen Berichts des Königreichs Marokko in Bezug auf die Situation der Menschenrechte vor dem UPR des Menschenrechtsrates in Genf, an der Seite der offiziellen Delegation, unter der Leitung des Ministers für Justiz und für Freiheiten, des Ministerdelegierten für Menschenrechte, neben Vertretern des Ministerpräsidenten und einer Reihe von Ministerien und nationalen Institutionen, in der Periode zwischen dem vergangenen 21. Mai und dem laufenden 4. Juni.


Fortsetzung...
Herr Khaddad El Moussaoui, Vertreter des Rates in den regionalen Studientagen des 3. internationalen Jahrzehntes der Ausmerzung des Kolonialismus
08.06.2012

Der Rat warnt die internationale Gemeinschaft vor den Auswirkungen der algerischen Behinderung jeglicher politischer Lösung des Sahara-Konflikts

Der Corcas warnte in der ekuadorischen Hauptstadt, wo die regionalen Studientage des 3. internationalen Jahrzehntes der Ausmerzung des Kolonialismus in der Periode zwischen dem 30. Mai und dem 01. Juni 2012 organisiert wurden, vor dem Festhalten Algeriens an seiner Position, „die jeglichen Versuch der politischen Lösung in der Sahara behindert“, auf „das Grassieren der Instabilität in der maghrebinischen und mittelmeerischen Region“ hinweisend.


Fortsetzung...
Eine internationale Zeitschrift widmet ein Dossier den Aktivitäten der marokkanischen Delegation am Rande der Sitzung des Menschenrechtsrates
27.04.2012

Die Autonomie stand im Mittelpunkt der Konferenz des Rates und der marokkanischen Delegation 

Die internationale Konferenz um die Westsahara: „ein edler Dialog um die Autonomie könnte eine Lösung darstellen“ in gemeinsamer Organisation zwischen dem Rat und dem unabhängigen Zentrum für Forschung und für Initiativen zwecks des Dialogs (CRID)  und die Konferenz „die Gouvernanz in den Systemen der Autonomie“ konstituierten ein besonderes Dossier über die Autonomie in der Auflage April-Mai 2012 der Zeitschrift „Remesha Magazine“ des internationalen afrikanischen Zentrums.


Fortsetzung...
Saâdani und Mghizlate: Mitglieder des Rates in einer Presseinterview mit der spanischen Nachrichtenagentur „EFE“
15.03.2012

Die Autonomie in der Sahara schließt Niemanden aus und ist die einzig anwendbare Lösung für alle Saharaouis

Herr Moulay Ahmed Mghizlate, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS), hat, bei der Interview mit der spanischen Nachrichtenagentur „EFE“ am vergangenen Samstag, die Hoffnung gehegt, dass die kürzliche Annäherung zwischen Marokko und Algerien die laufenden informellen Gespräche zwischen dem Königreich Marokko und der Frente Polisario aus der Sackgasse herausbringen wird, um einem Konflikt, der zu lange angedauert hat, ein Ende zu setzen.


Fortsetzung...
Die Verhandlungen von Manhasset: Die Parteien um den Sahara-Konflikt geben sich erneut Stelldichein in drei Monaten in Europa
14.03.2012

El Otmani: Marokko bedauert, dass die anderen Parteien auf ihre Position kampiert sind, vor allem in Bezug auf die Zählung der Bevölkerung in den Lagern von Tinduf

Die 9. Runde informeller Gespräche um die Sahara-Frage endete am Dienstagnachmittag in Manhasset, einem Vorort von New York, mit einem hauptsächlichen konkreten Ergebnis, nämlich dass sich die Parteien im Juni und im Juli in diesem Jahr für eine neue Runde von Verhandlungen begegnen werden.


Fortsetzung...
Seite 20 von 64Erste   vorgängige   15  16  17  18  19  [20]  21  22  23  24  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025