|  New York-Die Republik Guyana bekräftigte vor dem vierten Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen, dass eine gerechte dauerhafte und akzeptable politische Lösung der Sahara-Frage zu regionaler Stabilität und zur Sicherheit einen Beitrag leisten würde.
Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Die Republik Kiribati hat am Mittwoch vor dem vierten Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York ihre Unterstützung für die Autonomieinitiative als Lösung für den Streit um die marokkanische Sahara zum Ausdruck gebracht.
Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Kamerun plädierte am Dienstag vor der 4. UNO-Kommission in New York für einen "pragmatischen Ansatz der Offenheit und des Kompromisses im Hinblick auf eine einvernehmliche und endgültige Lösung" der Frage der marokkanischen Sahara.
Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Die Republik Guinea begrüßte vergangener Woche vor der 4. Kommission der Generalversammlung der Vereinten Nationen die "wichtigen institutionellen und wirtschaftlichen Reformen" des Königreichs Marokko in der marokkanischen Sahara.
Fortsetzung... |
|
|
|  New York-El Salvador bekräftigte am Dienstag in New York seine Unterstützung für den laufenden politischen Prozess, der auf eine "realistische pragmatische und dauerhafte kompromissbasierte politische Lösung" des künstlichen Konflikts um die marokkanische Sahara abzielt.
Fortsetzung... |
|
|