|  Vereinte Nationen (New York)–Gambia bekundete vor dem 4. Ausschuss der UNO-Generalversammlung seine „felsenfeste Unterstützung“ zu Gunsten von der marokkanischen Autonomieinitiative als der ernsthaften, der verlässlichen und der kompromissberuhenden Lösung für den Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–St. Kitts und Nevis bekundeten in New York ihre Unterstützung zu Gunsten von der nationalen Souveränität und zu Gunsten von der territorialen Integrität des Königreichs Marokko sowie zu Gunsten von dem Autonomieplan als „der einzig realistischen Lösung“ für den Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Das Commonwealth Dominica bekundete am Dienstag, dem 15. Oktober 2024 in New York seine gänzliche Unterstützung“ zu Gunsten von dem Autonomieplan in der marokkanischen Sahara, ihn als „Basis“ für eine realistische und pragmatische Lösung für diesen Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara betrachtend. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Togo bekundete in New York seine Unterstützung zu Gunsten von der marokkanischen Autonomieinitiative, die das Königreich Marokko unterbreitet hat, zwecks dessen dem Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara ein Ende bereiten zu dürfen.
Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Die Politik des Königreichs Marokko im Hinblick auf die Sahara-Frage ist vom Siegel der Ernsthaftigkeit ausgeprägt, sagte der Präsident des brasilianischen Senats, Herr Rodrigo PACHECO, am Montag, dem 14. Oktober 2024 in Rabat bei einem dem Königreich Marokko abgestatteten offiziellen Besuch. Fortsetzung... |
|
|