|  Rabat-Der Ansicht des griechischen Außenministers Nikos Dendias zufolge ist die marokkanische Autonomieinitiative ein "seriöser und glaubwürdiger Ansatz", zwecks dessen eine Lösung für die Sahara-Frage zu erzielen.
Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Die Vereinten Nationen zeigten sich zufrieden, dass die Etappe der Rallye "Africa Eco Race" zwischen Marokko und Mauretanien am Montag, den 13. Januar 2020 "friedlich" durch die Pufferzone in Guergarat zustande kam.
Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, forderte am Samstag, den 11. Januar 2020 ein, "eine reguläre Zivil-und-Handelsbewegung in Guerguarate zuzulassen" und "Maßnahmen zu unterlassen, die in Bezug auf Drohungen und Provokationen eine Änderung des Status quo in der Pufferzone darstellen könnten". Die Front Polisario ziele darauf ab, den Kurs der Rallye "Eco Race Africa", die Marokko mit Mauretanien verbindet, zu unterbinden.
Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat-Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten, für Einwanderung und für Handelswesen von Antigua und Barbuda, Everly Paul Chet Greene, bekräftigte am Freitag, den 10. Januar 2020 in Rabat die "konstante" Position seines Landes in Bezug auf die Marokkanität der Sahara und auf die Souveränität des Königreichs über dessen südlichen Provinzen, in dem er betonte, dass der marokkanische Autonomieplan „glaubwürdig, ernsthaft und realistisch“ sei.
Fortsetzung... |
|
|
|  Laâyoune-Am Donnerstag, den 26. Dezember 2019 kam in Laâyoune ein marokkanisch-chinesisches Investitionsforum zustande, um chinesischen Geschäftsleuten die Wirtschafts-und-Investitionspotenziale in den südlichen Provinzen des Königreichs, insbesondere in der Region Laâyoune-Sakia El Hamra, vorzustellen.
Fortsetzung... |
|
|