|  Brüssel-Marokko und die Europäische Union (EU) haben am Mittwoch, den 29. Januar 2020 in Brüssel daran erinnert, dass sie dem politischen Prozess der Vereinten Nationen gegenüber Beistand leisten, der auf eine politische gerechte realistische pragmatische dauerhafte und für beide Seiten annehmbare Lösung der Sahara-Frage auf Kompromisswege gemäß den einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, insbesondere der Resolution 2494 vom 30. Oktober 2019, abzielt.
Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat-Der portugiesische Außenminister Augusto Santos Silva pries am Mittwoch, den 29. Januar 2020 die marokkanische Autonomie-Initiative als "sehr ernsthaft und glaubwürdig" zwecks der Beilegung der Sahara-Frage.
Fortsetzung... |
|
|
|
|
|  Laâyoune-Der Präsident des Afrikanischen Fußballverbandes (CAF), Ahmad Ahmad, traf am Montagabend, den 27. Januar 2020 in Laâyoune ein, um sich am 6. Afrikanischen Nationen-Pokal des Futsal 2020 zu beteiligen.
Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat-Marokko habe ernsthafte und glaubwürdige Bemühungen in Bezug auf die Sahara-Frage aufgebracht, erklärte der kanadische Außenminister François-Philippe Champagne am Freitag, den 24. Januar 2020 in Rabat.
Fortsetzung... |
|
|