|  Dakhla-Die Präsidentin des Nationalen Menschenrechtsrates (CNDH), Amina Bouayach, leitete am Montag, den 07. September 2020 in Dakhla die Einsatzzeremonie der neuen Mitglieder der regionalen Menschenrechtskommission (CRDH) Dakhla- Oued Eddahab. Fortsetzung... |
|
|
|  Bogotá-Der neue Präsident des kolumbianischen Repräsentantenhauses, Germán Alcides Blanco Álvarez, bekräftigte am Mittwoch, den 02. September 2020 in Bogotá seine „volle Unterstützung“ den höchsten Interessen Marokkos gegenüber, insbesondere der Frage der territorialen Integrität des Königreichs gegenüber.
Fortsetzung... |
|
|
|  Laâyoune-Die Maßnahmen, die für einen erfolgreichen Schulstart für das Jahr 2020-2021 in der Region Laâyoune-Sakia El Hamra eingeplant waren, standen im Mittelpunkt der Erörterungen einer Begegnung, welche am Dienstag, den 01. September 2020 im Hauptquartier der Wilaya zustande kam.
Fortsetzung... |
|
|
|  Johannesburg-Der in Südafrika akkreditierte marokkanische Botschafter, Youssef Amrani, enthüllte am Dienstag, den 01. September 2020 die Verstöße gegen die Rechenschaftspflicht und die Pflichtverstöße, die dazu führen, dass die Bevölkerung in den Lagern Tinduf in äußerst degradierten humanitären Situationen beschlagnahmt wird. Fortsetzung... |
|
|
|  Genf-Im Rahmen ihres Mandats zur Erleichterung des Prozesses zwecks der Verstärkung der UNO-Menschenrechtsorganisationen haben der Botschafter Omar Hilale, ständiger Vertreter Marokkos bei den Vereinten Nationen, und die Botschafterin der Schweiz, Frau Pascale Baeriswyl, am Freitag, den 28. August 2020 eine Arbeitssitzung in Genf mit der Hochkommissarin der Vereinten Nationen betraut mit den Menschenrechten, Frau Michèle Bachelet, und ihrem Team abgehalten. Fortsetzung... |
|
|