|  Dakhla-Die Stadt Dakhla wurde zum Sitze des Afrikanischen Netzwerks der Häuser der Frankophonie ausgewählt, während Driss Guerraoui von den Mitgliedern des Verwaltungsrates des Netzwerks einstimmig zum Präsidenten auserkoren wurde. Fortsetzung... |
|
|
|  Laâyoune-Der Aufbau einer mehr als 1000 Km langen Schnellstraße zwischen Tiznit und Dakhla via Laâyoune ist „ein Titanic-Projekt mit bemerkenswerten strategischen Auswirkungen, das den menschlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen dem Königreich Marokko und Staaten wie Mauretanien und Senegal oder auch Mali positiv beeinflussen würde“, schrieb das malische Informationsportal Malijet am Samstag, den 11. August 2020.
Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat-Der europäische Rechtsspezialist und Anwalt an der Brüsseler Anwaltskammer, Stéphane Rodrigues, stellte die Erklärung auf, dass die Hinterziehung der humanitären Hilfe für die in den Lagern Tinduf eingekesselten Bevölkerungsgruppen fortgesetzt werde.
Fortsetzung... |
|
|
|  Lima-Der peruanische Experte betraut mit internationalen Beziehungen, Ricardo Sanchez Serra, bekräftigte, dass Algerien eine Partei und ein Problem in der Frage des künstlichen Konflikts um die marokkanische Sahara sei, die diplomatischen Rückschläge in den Mittelpunkt stellend, die dem algerischen Regime und dessen Industrie der Front Polisario beigebracht wurden.
Fortsetzung... |
|
|
|  Genf-Die marokkanische Delegation, die sich an der 78. Sitzung des ständigen Ausschusses des Programms des Hochkommissars beteiligte, bestätigte heute am Mittwoch, dass Algerien durch seine unermüdliche Verweigerung, die Statistik der auf seinem Hoheitsgebiet befindlichen Lager Tinduf trotz aller internationalen Resolutionen zuzulassen, und für seine Absprache mit den Milizen der Front Polisario voll verantwortlich ist, was die Hinterziehung der humanitären Hilfe an die genannten Lager anbelangt. Fortsetzung... |
|
|