|  New York-Die am Freitag vom UNO-Sicherheitsrat verabschiedete Resolution 2548 etabliert Algerien erneut als Hauptpartei des Prozesses, der darauf abzielt, "eine politische, realistische, pragmatische und dauerhafte Lösung" für den Konflikt um die marokkanische Sahara zu erzielen, "der sich auf Kompromisswege stützt". Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat -Die Republik Tschad unterhält keine Beziehung mehr zur sogenannten „DARS“, seit die tschadische Regierung im März 2006 beschlossen hat, die Anerkennung dieser chimärischen Einheit zurückzuziehen, stellte am Montag in Rabat der tschadische Minister für Auswärtiges, für Afrikanische Integration und für die im Ausland ansässigen Tschadier, Amine Abba Siddick, die Erklärung auf.
Fortsetzung... |
|
|
|  Laâyoune -Das Königreich Eswatini weihte am Dienstag sein Generalkonsulat in Laâyoune ein, die 7. Diplomatische Vertretung, die in weniger als einem Jahr in der Hauptstadt der marokkanischen Sahara eingeweiht wurde.
Fortsetzung... |
|
|
|  Dakhla-Die Republik Guinea-Bissau hat am Freitag, den 23. Oktober 2020 ihr Generalkonsulat in Dakhla eingeweiht. Fortsetzung... |
|
|
|  Dakhla-"Jeder, der sich Provokationen hingibt, verstößt gegen die internationale Legalität und ist gegen die Vereinten Nationen sowie gegen das Völkerrecht", stellte der Minister für Auswärtige Angelegenheiten, für Afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Herr Nasser Bourita, am Freitag in Dakhla die Betonung auf, nachschiebend, dass diese Haltung nicht Gruppen entfremdet sei, die der Logik der Banden nach handeln.
Fortsetzung... |
|
|