|  Rom-Die Verzweiflung und die Unterdrückung in den Lagern Tinduf unter der Kontrolle der Milizen der Front Polisario machen sie zu einem fruchtbaren Boden für die Radikalisierung, schreibt der Journalist und italienische Experte für internationale Beziehungen, Mauro Indelicato, in einem Artikel, der von der Zeitschrift für politische Analyse Insideover veröffentlicht wurde. Fortsetzung... |
|
|
|  Rom-Vernunft und Pragmatismus erfordern die uneingeschränkte Anerkennung der Souveränität Marokkos über dessen Sahara seitens der EU, schreibt der italienische Experte für internationale Beziehungen, Marco Baratto, am Montag Marokkos Status als "verlässlicher stabiler Partner und die Werte Europas teilend" in den Vordergrund stellend, was die Förderung der Menschenrechte, die Bekämpfung des Terrorismus, die nachhaltige Entwicklung und den gegenseitigen Respekt anbelangt. Fortsetzung... |
|
|
|  Lima-Die internationale Dynamik zugunsten der Marokkanität der Sahara "hält an und ist irreversibel", bekräftigte der peruanische Experte für internationale Beziehungen, Ricardo Sanchez Serra, die anwachsende und eindeutige Unterstützung zugunsten der Autonomie-Initiative des Königreichs unterstreichend, die auf eine Lösung des künstlichen Konflikts um die territoriale Integrität Marokkos abzielt.
Fortsetzung... |
|
|
|  Dakar-Senegalesische Nachrichtenmedien haben am Donnerstag den Fall von zwei jungen Saharawis angesprochen, die im Oktober 2020 in Tinduf seitens algerischer Soldaten lebendig verbrannt wurden, sowie über die Reaktion des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte (OHCHR) berichtet, welcher "systematische Verstöße der algerischen Sicherheitskräfte" gegen die Saharawis in den Lagern Tinduf an den Pranger stellt.
Fortsetzung... |
|
|
|  Buenos Aires-Die Isolation der Front Polisario in der internationalen Szene nimmt von Tag zu Tag zu, schreibt die argentinische Nachrichtenagentur „Alternative Press Agency“, die über die jüngste Ablehnung des peruanischen Verfassungsgerichts gegen die Berufung eines provokativen „Agenten“ der Front Polisario berichtet, der in Peru zur Persona non grata erklärt wurde. Fortsetzung... |
|
|