|  Saint-John–sich dessen zweiten Antwortrechtes auf die irreführenden Äußerungen des Vertreters Algeriens, Soufiane Mimouni, betreffs der vorgeblichen Selbstbestimmung des „Volkes der Westsahara“ und der „Besetzung der Sahara durch Marokko“ auf dem Seminar der C24 in den Karaiben in Dominica bedienend, bereut der Botschafter Marokkos bei der UNO, Omar Hilale, dass sein algerischer Amtskollege auf die Verschmähung, auf die Scheltwörter und auf die Herabwürdigung in seiner Antwort auf die marokkanische Argumentation zurückgriff, somit die Tonart geringschätzend, die einer UNO-Versammlung geziemt, bemerken lassend, dass „die Beleidigung die Waffe der Schwächlinge“ sei. Fortsetzung... |
|
|
|  Saint-John–Die Côte D’Ivoire hat am Donnerstag vor dem Ausschuss der 24 (C24) der Vereinten Nationen ihre Unterstützung der marokkanischen Autonomie-Initiative der weitgehenden Autonomie gegenüber bekundet, zwecks dessen zu einer „politischen gegenseitig akzeptablen Lösung auf Verhandlungswege und ausgehend vom Realismus aus“ für den Konflikt um die marokkanische Sahara zu gelangen. Fortsetzung... |
|
|
|  Saint-John-Als Reaktion auf „die nichtvervollkommene und selektive Lektüre der Geschichte der marokkanischen Sahara“ durch den ständigen Vertreter Algeriens bei den Vereinten Nationen, Sofiane Mimouni, der bedauerlicherweise kein anderes Ziel vor sich hatte, als die Beteiligten am Seminar der C24 in der Karibik in die Irre zu führen, unterstrich der Botschafter des Königreichs, Omar Hilale, dass „für Marokko der regionale Konflikt um die marokkanische Sahara definitiv besiegelt sei. Bei allem Respekt vor Algerien ist die marokkanische Sahara vollständig entkolonialisiert. Die marokkanische Sahara ist definitiv in den Schoss des Mutterlandes Marokkos zurückgekehrt. Die marokkanische Sahara ist vermittels des Völkerrechts, vermittels der Verhandlungen und dank des Madrider Abkommens, das die UNO-Generalversammlung in ihrer Resolution vom Dezember 1975 verabschiedet hat, wieder einverleibt worden. Fortsetzung... |
|
|
|  New York–Dominica hat am Montag vor dem Ausschuss der 24 der Vereinten Nationen bekräftigt, dass die Sahara sich vermittels der marokkanischen Bemühungen die wirtschaftlichen Investitionen und die Entwicklung der Infrastrukturen betreffend in „eine aufblühende Region“ ausgewachsen hat. Fortsetzung... |
|
|
|  Saint-John-Der Königliche Konsultativrat für Sahara-Angelegenheiten (Corcas) wird durch seinen stellvertretenden Präsidenten Khaddad El Moussaoui innerhalb der Delegation des Königreichs Marokko vertreten, die sich am karibischen Regionalseminar 2021 in der Gemeinde Saint-John, in Dominica, vom 25. bis zum 27. August 2021 beteiligt, und dies im Rahmen der Vierten Internationalen Dekade zwecks der Entwurzelung des Kolonialismus (2021-2030). Fortsetzung... |
|
|