|  Madrid-Spanien müsse "als freundliches Land agieren", damit das Vertrauen in seinen Beziehungen zu Marokko, "einer großen Nation und einem freundlichen Nachbarstaat", wiederhergestellt werde, unterstreicht der Direktor der spanischen Tageszeitung "La Razon", Francisco Marhuenda. Fortsetzung... |
|
|
|
Rabat-Hierbei folgt eine Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner zur marokkanisch-spanischen Krise: Fortsetzung... |
|
|
|  Madrid-Der ehemalige spanische Außenminister Josep Piqué hat sein Land wegen seines Entscheids, den sogenannten Brahim Ghali, den Anführer der Separatisten der Front Polisario, verstohlen und unter gefälschter Identität beherbergt zu haben, unter Beschuss genommen. Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat-Die marokkanische Botschafterin in Madrid Karima Benyaich bedauerte am Donnerstag "die falschen Fakten" und die " inadäquaten Kommentare" der spanischen Außenministerin. Fortsetzung... |
|
|
|  Madrid-Spanien wird dazu aufgefordert, seine Position in der Sahara-Frage in dem neuen geopolitischen Kontext zu überdenken, der durch den Entscheid der Vereinigten Staaten ausgeprägt ist, die Souveränität Marokkos über dessen südlichen Provinzen anzuerkennen, unterstrich der ehemalige spanische Ausländerminister José Manuel Garcia Margallo.
Fortsetzung... |
|
|