|  New York-Burkina Faso begrüßte vor dem 24. Ausschuss der Vereinten Nationen die Investitionen Marokkos, welche der Population der marokkanischen Sahara im Rahmen des in 2015 auf die Schiene gebrachten neuen Entwicklungsmodells zugute kommen, das es bewerkstelligte, die Einwohner dieser Region unter die Arme zu nehmen und dort das Indiz der menschlichen Entwicklung aufzustocken. Fortsetzung... |
|
|
|  New York–Burundi hat vor dem 24-köpfigen Ausschuss der Vereinten Nationen seine Unterstützung zugunsten der seitens Marokkos als Lösung auf Kompromisswege unterbreiteten Autonomieinitiative in der marokkanischen Sahara zur Sprache gebracht. Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Dschibuti stellte vor dem 24-köpfigen Ausschuss der Vereinten Nationen die Behauptung auf, dass die marokkanische Autonomieinitiative "eine exzellente Diskussionsbasis für eine Lösung auf Verhandlungswege" im regionalen Konflikt um die marokkanische Sahara darstelle. Fortsetzung... |
|
|
|  New York –Vor dem 24. Ausschuss der Vereinten Nationen bekundete Gambia dessen „volle Unterstützung zugunsten der Souveränität und der territorialen Integrität des Königreichs Marokko über all dessen Territorium, mit einbegriffen über die marokkanische Sahara“. Fortsetzung... |
|
|
|  New York -Antigua und Barbuda haben am Montag vor dem 24. Ausschuss der UNO-Generalversammlung ihre Unterstützung zugunsten einer politischen Lösung auf Kompromisswege der marokkanischen Sahara-Frage im Rahmen des politischen Prozesses unter der exklusiven Ägide der Vereinten Nationen zur Sprache gebracht. Fortsetzung... |
|
|